Über uns
1995 wurde die Firma EST-Speer von Herrn Wilfried Speer, der nunmehr über 40 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelbranche verfügt, als Einzelunternehmen gegründet. Der damalige Firmensitz war in der Dorfstraße 29 in 27327 Martfeld.
Um den gestiegenen Anforderungen an Räumen und Produktionsmöglichkeiten gerecht zu werden, erfolgte 1997 der Umzug in die Mittelwendung 20b in 28844 Weyhe-Dreye.
1999 wurde die Einzelunternehmung in eine GmbH gewandelt. Zu diesem Zeitpunkt war auch der Neubau des jetzigen Firmengeländes mit über 800m² Produktionsfläche in Planung.
Der Spatenstich erfolgte im Jahr 2000 in der Zeppelinstraße 7, 28844 Weyhe-Dreye, die 2001 bezogen wurde.
Die Firma EST-Speer GmbH beschäftigt sich u.a. mit Sondermaschinenbau in der Lebensmittelbranche, sowie der Edelstahlverarbeitung.
Zu den Kunden zählen renommierte Größen der Lebensmittel Ver- und Bearbeitung.
EST-Speer GmbH löst alle Probleme im Bereich Edelstahl-Sondermaschinenbau professionell, schnell und produktionsbezogen.
Von der Beratung über Planung bis zur Herstellung der Anlagen erfolgt alles aus einer Hand.
Durch einen offenen und familiären Führungsstil, kurze Wege und flache Hierarchien wird eine sehr hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit mit den Kunden gelebt, ohne dabei den menschlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren.
Die Firma EST-Speer GmbH beschäftigt heute 23 Mitarbeiter (davon 7 Aushilfen).
Rügenwalder MühleDie Mitarbeiter der EST-Speer GmbH
Durch einen offenen und familiären Führungsstil, kurze Wege, flache Hierarchien und einem Geschäftsführer, der selbst kompetent im Produktionsbereich tätig ist, wird eine sehr hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit mit den Kunden gelebt, ohne dabei den menschlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren. Die Firma EST-Speer GmbH beschäftigt heute 17 Mitarbeitern und wird auch in Zukunft Ausbildungsplätze vergeben.
EST-Speer GmbH löst alle Probleme im Bereich Edelstahl-Sondermaschinenbau professionell, schnell und produktionsbezogen.
IHRE ANSPRECHPARTNER

Wilfried Speer
Geschäftsführer

Marvin Speer
Auftragsvorbereitung / -abwicklung

Mario Speer
Beratung / Verkauf

Anke Kehding
Finanzbuchhaltung / Einkauf
Referenzen
Ausbildung
Wir bieten dir eine handwerklich solide und sichere Ausbildung. Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker dauert 3,5 Jahre. Der Beruf Feinwerkmechaniker bietet 4 mögliche Fachrichtungen. Wir bieten die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau.
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instandsetzen.
Dafür solltest du handwerkliches Geschick ausweisen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben.
Du lernst selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit. Wir legen großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative. Bei der Herstellung der einzelnen Bauteile ist eine Genauigkeit der Arbeit sehr wichtig. Weiterhin lernst du Zeichnungen zu lesen und selbst Skizzen zu erstellen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter vermitteln dir Techniken und umfangreiches Fachwissen
Mit Fleiß und Geduld kannst du bei uns eine qualifizierte Ausbildung absolvieren.
Unser Ziel dabei ist die Auszubildenden nach ihrer Ausbildung in eine Festeinstellung zu übernehmen.
Voraussetzungen für unseren Ausbildungsberuf sind:
guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Interesse und Verständnis, handwerkliches Geschick.
Lernen Sie mit und von uns.
Praktikum
Du hast Interesse an einem handwerklichen Beruf und interessierst dich evt. sogar für die Metallverarbeitung? Wir geben dir die Möglichkeit den Beruf des Feinwerkmechanikers einmal kennenzulernen.
In diesem Praktikum versuchen wir dir möglichst viel über den Beruf zu vermitteln. Bei mehrtägigen Praktiken kannst du dich gerne einmal selbst an kleinen Aufgaben ausprobieren und in der Praxis tätig sein.
Schicke uns doch einfach eine Bewerbung.